Aktuelles

Weidenbacher Tor mit Rotem Schloss (ehem. Falkenhaus) und Reithaus.
  Jahreshauptversammlung 2023 geschrieben von Redaktion am 29.08.2023
WEIDENBACH - Unsere Jahreshauptversammlung ist am Freitag, 20. Oktober 2023 um 19.30 Uhr im Gasthof Sammeth-Bräu in Weidenbach. Unser Ehrenvorsitzender Dr. Horst von Zerboni bringt seinen Festvortrag zum Festakt 175 Jahre Bildungszentrum Triesdorf mit - diesmal aber in der Langfassung (Dauer: 1 Stunde).
nach oben
  Kunst und Kultur in Weidenbach und Triesdorf geschrieben von Redaktion am 25.08.2023
WEIDENBACH/TRIESDORF - Am Sonntag 27. August 2023 ist um 19 Uhr ein Barockkonzert in der Hof- und Pfarrkirche St. Georg Weidenbach. Die Akademie zur Wahrung musikhistorisch angewandter Kunst aus Freiberg in Sachsen organisiert ein Konzert mit ansbachischer Hofmusik: Auf den Spuren barocker Musikentwicklung am Ansbacher Markgrafenhof. Es spielt das Ensemble Freiberger Klang-Juwelen aus Freiberg. Silvia Martina Möwes aus Freiberg gibt um 18.30 Uhr als Einführung einen Vortrag zur ansbachischen Musikgeschichte.

Ebenfalls am 27. August ist in Triesdorf letztmalig die Bilderaussstellung Lebende Wände von Dr. Gisela Kottsieper aus Ansbach zu sehen. Diese Ausstellung hat der Verein der Freunde Triesdorf und Umgebung ursprünglich von den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf übernommen und um Frauenakte erweitert. Von 14 bis 17 Uhr in der Villa Sandrina.
nach oben
  Sonderführungen in der Residenz Ansbach geschrieben von Redaktion am 14.05.2023
Am Samstag, 29. Juli und am Samstag, 6. August 2023 jeweils um 13.30 Uhr gibt Dr. Susanne Schulz in der Residenz Ansbach folgende Themenführung:

Von Markgrafen, Musen und Mätressen – Musik, Oper und Schauspiel am Hof der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach vom 16. bis zum 18. Jahrhundert in Ansbach und Triesdorf.

Anmeldung erforderlich. Information über die Schlosskasse.

Bayerische Schlösserverwaltung Ansbach
nach oben
  Vortrag von Dr. Barbara Eichner in Ansbach geschrieben von Redaktion am 19.03.2023
Donnerstag, 13. April 2023

Dr. Barbara Eichner aus Oxford (Brookes University) hält einen Vortrag zum Thema "Der Harem in Franken: Neue Perspektiven auf Lady Cravens Ansbacher Gesellschaftstheater?".

19.30 Uhr Residenz Ansbach, Alte Bibliothek, 3. Stock

Eine Veranstaltung des Historischen Vereins für Mittelfranken e. V.
nach oben
  Triesdorfer Heft Nr. 11 geschrieben von Redaktion am 13.01.2023
Markgraf Alexander und sein Hof zu Triesdorf / Herausgeber: Verein der Freunde Triesdorf und Umgebung e.V. ; Dr. Arno Störkel, Dr. Barbara Eichner, Prof. Dr. Georg Seiderer, Prof. Dr. Susan Richter. - Triesdorf : Verein der Freunde Triesdorf und Umgebung, 2022. - 80 Seiten : Illustrationen .

Besprechung im Falk-Report Gunzenhausen

Das Heft ist erhältlich in den Buchhandlungen Seyerlein und Schreiber in Ansbach, Pfahler und Buchhandlung am Blasturm in Gunzenhausen sowie in der Sauerbrunnen-Buchhandlung in Crailsheim.
nach oben

| Seite vor >>